prunus serotina ZolwinDurch unsere Baumschule selektierte und eingeführte, sehr späte Sorte. Erreicht bis 10m Höhe. Früchte reifen im September und hängen noch im Oktober an den Zweigen. Sie sind sehr süß und fallen nicht ab. Mit der Zeit verschrumpeln sie und werden noch köstlicher.

Die Pflanzen sind sehr anpassungsfähig und können auf fast jedem Standort gedeihen. Nur die Früchte brauchen zur Reife viel Sonne.

Die Späte Traubenkirsche ist eine fremdländische Pflanze und wird zuweilen „invasiv“. Andererseits ist sie eine sehr wertvolle Bienenweide und Vogelnährgehölz. In unseren Wäldern gibt es kein anderes Gehölz, das so spät und reich blüht. Das gleiche betrifft ihr Früchteangebot – der passenden Größe wegen werden sie mit Vorliebe von Star und Amsel verspeist.

prunus virginiana LeeStarkwachsende Sorte mit gelben Früchten. Sie reifen in der zweiten Julihälfte. Vom Geschmack her sind sie süßherb und daher besser zur Verarbeitung geeignet – zu Saft und Konfitüre.

Die Pflanzen werden bei uns auf der Gewöhnlichen Traubenkirsche okuliert und brauchen deshalb zum gedeihen gute sowie frische oder sogar feuchte Böden. Lee ist fremdbestäubend – im Einzelstand ist der Fruchtansatz wesentlich geringer.